Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative

Im April 2022 hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Zum neuen Vorsitzenden wurde der 40jährige Hüstener und Fraktionsgeschäftsführer Marco Rafolt gewählt, der bisher als stellvertretender Vorsitzender dem Vorstand angehörte.

Ausgeschieden sind Anna Falcone und Thorsten Henkel, die sich intensiv auf die Arbeit im Stadtrat konzentrieren wollen. Auch Andreas Hövelmann und Seran Konto haben ihre Vorstandsposten abgegeben.

„Wir sind in der Kommunalpolitik angekommen und haben bereits unsere Spuren interlassen“, erklärte Marco Rafolt in seiner Rede an die Mitglieder.

Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde der 37jährige  Arnsberger Johannes Padberg gewählt. Padberg sieht das Erfolgsrezept seiner Partei darin, dass sie gewöhnliche Parteistrukturen ablehnt. Wahlprogramme und billige Wahlversprechen bezeichnet er als veraltet. „Wir sind einfach Menschen die Lust auf Politik haben, nehmen uns dabei nicht so wichtig und schon gar nicht so ernst. Das Klima, die Stadt, die Welt wandelt sich und das muss die Demokratie auch, wenn sie weiterhin bestehen will. Das ist was viele andere Parteien nicht verstanden haben.“

Weitere Mitglieder sind die Geschwister Benedikt und David Niemand und der alleinerziehende Vater von drei Kindern und Unternehmer Danial Maag aus Arnsberg.

„Der neue Vorstand erfüllt alles was wir ablehnen. Wir sind komplett männlich, alt und verbittert. Da nützt es auch nichts, dass ich als schwuler Mann etwas Diversität mit reinbringe.“, erklärte Marco Rafolt nach seiner Wahl.

Zur Bundestagswahl im Jahr 2021 stellten wir mit Andreas Hövelamnn erstmals einen Direktkandidaten für das Kanzleramt.


Wer wählt schon einen Bundestagsabgeordneten, wenn er gleich einen Kanzler wählen kann?


Der Kreisverband HSK hatteim Mai 2021 Andreas Hövelmann zum Kanzlerkandidaten für den Hochsauerlandkreis gewählt.

Der 36-jährige Arnsberger bringt alles mit, was ein guter Kanzler braucht. Er sieht gut aus und hat die Haare immer schön. Nebenbei gesagt ist er auch noch voll berufstätig und alleinerziehender Vater. Damit ist er einer der wenigen Männer in der Politik, die man auch mal fragen darf, wie er Familie und seine Kanzlerschaft organisieren möchte.


Dafür hatte er einen Plan:

„Ich werde einfach meinen Sohn zum Kinderminister machen, dann wir der den

ganzen Tag beaufsichtigt, durch das Land gefahren und kann sich für die Interessen

der Kinder einsetzen. Wichtig ist mir nur, dass abends pünktlich zum Abendessen

im Kanzleramt ist.“, erklärte er direkt im Nachgang der Wahl.

Seit 2018 gibt es den sehr guten Ortsverband Arnsberg.

Im September 2020 trat der Ortsverband zum ersten mal

bei der Kommunalwahl an, um am 13. September 2020

mit Anna Falcone und Thorsten Henkel mit  3,6% in den

Rat der Stadt Arnsberg einzuziehen.

Der Weg zur Machtergreifung ist bereitet.

Datenschutzrichtlinie

OK